Kontakt aufnehmen
Robert Jagemann

Robert Jagemann

Geschäftsführer
Löwenstark Online-Marketing
+49 341 99573153

    Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

    Machen Sie Ihre Website fit für die Zukunft

    Barrierefreiheit für Ihre Website

    Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) dazu, digitale Angebote barrierefrei zu gestalten. Mit unserem Accessibility Widget und dem Accessibility Audit bieten wir Ihnen eine schnelle und leistungsstarke Lösung. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Website frühzeitig barrierefrei zu gestalten.

    Jetzt Beratungstermin vereinbaren   Kostenloser Erst-Check

    Barrierefreiheit

    Zertifikat
    Zertifikat
    Zertifikat

    Testen Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website jetzt im Schnell-Check!

    Geben Sie einfach Ihre URL ein und sehen Sie sofort, ob Handlungsbedarf besteht. (bitte komplett mit https)

    Hoher Optimierungsbedarf

    Hoher Optimierungsbedarf

    Ihre Website weist viele Barrieren auf und entspricht nicht den gesetzlichen Anforderungen.

    Verbesserungsbedarf

    Verbesserungsbedarf

    Einige Barrieren bestehen noch, aber Ihre Website ist
    teilweise zugänglich.

    Gut optimiert

    Gut optimiert

    Ihre Website ist barrierefrei und erfüllt die grundlegenden Anforderungen.

    Jetzt Beratungstermin vereinbaren

    Wer ab Juni 2025 vom BFSG betroffen ist

    Die neuen Pflichten betreffen alle Betreiber von Online-Shops, die ihre Produkte und Dienstleistungen an Endverbraucher (B2C) anbieten. Dies gilt für den Verkauf von Waren und auch für Dienstleistungen, die über Online-Plattformen angeboten und auf individuelle Anfrage eines Verbrauchers elektronisch erbracht werden. Hier ist es unerlässlich die Barrierefreiheit der Website zu testen und zu optimieren. B2B-Online-Shops sind in der Regel von diesen Verpflichtungen ausgenommen, sofern sie eindeutig als B2B-Plattform erkennbar sind. Außerdem dürfen sie nicht mehr als zehn Beschäftigte haben und einen Jahresumsatz von höchstens zwei Millionen Euro nicht überschreiten. Reine Informationswebsites ohne Vertragsabschlussmöglichkeit sind ebenfalls von den neuen Regelungen ausgenommen.

    Barrierefreiheit-Check

    Barrierefreiheit mit dem EqualWeb Accessibility Widget

    Das EqualWeb Accessibility Widget macht Ihre Website für alle Benutzer zugänglich. Es bietet über 32 Funktionen, darunter Sprachsteuerung, Kontrasteinstellungen und Vorlesefunktionen, die Menschen mit Behinderungen das Surfen erleichtern. Nutzer wählen Profile für spezifische Bedürfnisse wie Sehbehinderung oder Legasthenie aus und das Widget passt die Einstellungen schnell auf ihre Bedürfnisse an. Die KI-gestützte Technologie arbeitet im Hintergrund, beeinträchtigt Ihre Website nicht und erfüllt wichtige WCAG-Standards. So schaffen Sie ein barrierefreies, inklusives Nutzererlebnis und machen Ihre Website für alle Besucher einladender.

    Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

    EqualWeb Accessibility

    Hauptfunktionen des Widgets

    Automatische Barrierefreiheitsanpassungen

    Das Widget erkennt und behebt Barrierefreiheitsprobleme in Echtzeit, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

    Unterstützung mehrerer Sprachen

    Das Widget unterstützt über 45 Sprachen, wodurch es für ein internationales Publikum geeignet ist.

    Sprach- und Texteingabe

    Benutzer können das Widget über Sprachbefehle oder Texteingaben steuern, was insbesondere für Menschen mit motorischen Einschränkungen hilfreich ist.

    Zugänglichkeitsprofile

    Benutzer können vordefinierte Profile auswählen, die speziell auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie z. B. Sehbehinderungen oder kognitive Beeinträchtigungen.

    Mit diesen individuellen Anpassungen erhöhen Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website und schaffen eine inklusivere Nutzererfahrung für alle.

    Umfassender Accessibility-Audit

    Der Accessibility-Audit bietet eine umfassende Analyse der Barrierefreiheit Ihrer Website, bei der wir gezielt alle potenziellen Hürden für Nutzer mit Einschränkungen identifizieren. Unsere Experten führen manuell bis zu 90 Prüfschritte durch, um sicherzustellen, dass Ihre Seite allen aktuellen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit entspricht. Dabei werden sowohl technische als auch inhaltliche Aspekte berücksichtigt, wie die korrekte Verwendung von Alt-Texten, Farbkontrasten, Navigationshilfen und vielem mehr. Nach Abschluss des Audits erhalten Sie konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Website barrierefrei zu gestalten und die Nutzererfahrung für alle zu verbessern. Alle Ergebnisse und Empfehlungen erhalten Sie übersichtlich aufbereitet in einer Präsentation, die Ihnen hilft, schnell und gezielt Verbesserungen umzusetzen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, offene Fragen in einem persönlichen Teams-Call mit einem unserer Accessibility-Experten zu klären, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Lösungen für Ihre Seite finden.

    4 Gründe warum digitale Barrierefreiheit wichtig ist

    Größere Reichweite

    Mit einer barrierefreien Website erreichen Sie ein breiteres Publikum. Dazu gehören auch Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit altersbedingten Einschränkungen.

    Rechtliche Sicherheit

    Ab Juni 2025 fordert das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) digitale Barrierefreiheit. Handeln Sie schon jetzt, um rechtliche Konsequenzen frühzeitig zu vermeiden.

    Verbesserte User Experience

    Erhöhen Sie die Verweildauer auf Ihrer Website, indem Sie sie benutzerfreundlicher und intuitiver gestalten. Das wirkt sich positiv auf Ihr Ranking aus.

    Soziale Verantwortung

    Mit digitaler Barrierefreiheit zeigen Sie soziales Engagement und schaffen ein inklusives Umfeld für alle.

    Ablauf der Integration des Widgets

    01

    Einbindung des Accessibility Widgets

    Das Script wird in die Website integriert. Im Anschluss erfolgt ein umfassender Funktionstest im Frontend, um sicherzustellen, dass das Widget wie vorgesehen aktiviert und nutzbar ist.


    02

    Technische Feinabstimmung und individuelle Anpassungen

    Nach erfolgreicher Integration werden die technisch möglichen Anpassungen an Design und Darstellung des Icons vorgenommen. Diese erfolgen in enger Abstimmung mit Ihnen:

    • Auswahl und Definition der Icon-Farbe
    • Auswahl des Accessibility-Icons (Symboltyp)
    • Weitere visuelle Anpassungen wie Farbgestaltung und Formgebung des Widgets

    03

    Laufzeit

    Das Widget wird mit einer Laufzeit von 12 Monaten gebucht und sorgt fortlaufend für eine Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit Ihrer Website.


    Ihre Ansprechpartner

    Antonia Hertlein

    Antonia Hertlein

    Teamlead SEO

    Florian Mielke

    Key Account Manager

    FAQ

    Was passiert, wenn meine Website nicht den Barrierefreiheitsanforderungen entspricht?

    Wenn Ihre Website nicht barrierefrei ist, drohen Ihnen ab Juni 2025 rechtliche Konsequenzen: Das BGG verpflichtet bestimmte Unternehmen zur Umsetzung von Barrierefreiheit. Bei Nichteinhaltung drohen Abmahnungen oder Bußgelder, was unter anderem das Image Ihres Unternehmens schädigen kann.

    Wie oft muss ich die Barrierefreiheit meiner Website überprüfen?

    Da gesetzliche Standards und digitale Anforderungen sich ändern, empfehlen wir regelmäßige Überprüfungen. Das EqualWeb Widget prüft Ihre Website kontinuierlich und automatisch auf Barrierefreiheit. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und vermeiden rechtliche Risiken.

    Kann das Widget auch für mehrsprachige Websites genutzt werden?

    Ja, das EqualWeb Accessibility Widget unterstützt mehrsprachige Websites. Sie können die Zugänglichkeitsfunktionen für die verschiedenen Sprachversionen Ihrer Website konfigurieren. So stellen Sie sicher, dass alle Besucher, unabhängig von ihrer Sprache, eine barrierefreie Erfahrung machen.

    Langjährige Erfahrung, engagierte Experten und starke Kampagnen zahlen sich aus:
    4.7
    star rating star rating star rating star rating star rating
    powered by Google
    Ihr Kontakt zu uns
    Adresse
    Löwenstark Online Marketing GmbH
    Damm 17,
    38100 Braunschweig
    Telefonnummer
    +49 531 213605500 / Mo.-Fr. 9-17 Uhr

      Jetzt kostenlos beraten lassen

      * Pflichtfeld
      Ich stimme der Verwendung meiner Daten zur Bereitstellung der angeforderten Informationen zu.

      © 2025 - Löwenstark Online Marketing GmbH
      Impressum | Datenschutz