Was ist Google Ads?
Eigentlich müsste es richtig heißen, was sind Google Ads. Es sind Anzeigen, die passgenau auf Internetnutzer zugeschnitten sind und erscheinen, wenn ein die User einen Begriff bei Google eingeben, der die Anzeigenschaltung auslöst. Als Google Ads selbst wird die Plattform bezeichnet, in der die Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen erstellt und Keywords eingebucht werden. Im Online Marketing sprechen wir bei der Anzeigenschaltung auch von Search Engine Advertising – SEA.
Angenommen, Sie haben einen Online-Shop und bieten Produkte oder Dienstleistungen an. Ein User sucht genau nach dem Keyword über die Suchmaschine und an erster Stelle erscheint nun ein Link zu Ihrem Shop. Wenn die Kennzeichnung „Anzeige“ dabeisteht, ist es eine Google Ads, die das perfekt gewählte Keyword nutzt und auf eine entsprechende Landingpage verweist. Besteht eine unmittelbare Kaufabsicht des Users, wird er sich nicht lange mit der Internetsuche aufhalten, sondern direkt das erste Ergebnis anklicken, um zu seinem Ziel zu kommen.
Fun Fact: Google Ads-Anzeigen, die an erster Stelle der Suchmaschinen erscheinen, werden in der Regel mehr als sieben Prozent häufiger angeklickt und wirken sich somit umsatzsteigernd aus. Die Maximierung der Conversions oder des Umsatzes ist für Online-Shops das oberste Ziel, weshalb es ratsam ist, eine Google Ads-Agentur zu Rate zu ziehen und auf deren Expertise zu vertrauen.

Echtzeitauktion
Google Ads werden in unterschiedliche Qualitätsstufen unterteilt. In den hohen Ergebnisplatzierungen landen die Seiten, bei denen das Zusammenspiel zwischen Gebot, Inhalt und Relevanz funktioniert.
Sie können auch mit einer geringeren Gebotsabgabe in der Suche nach oben klettern, wenn Ihre Keywords relevanter sind als die Ihrer Mitbewerber. Im Auktionsprinzip gibt es drei unterschiedliche Interessengruppen:
- Interessent: Ein User sucht nach einem Produkt über die Suchmaschine
- Google: Der Internetriese möchte sicherstellen, dass die inhaltliche Qualität einen Mehrwert bietet
- Werbetreibender: Er muss dafür sorgen, dass seine Inhalte den Qualitätsansprüchen nahe kommen.
Berechnung der Anzeigenposition
Die Anzeigenposition 1, kann, je nach Unternehmensstrategie, das oberste Ziel für Werbetreibende sein. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass Ihre Anzeige auch oberhalb der organischen Suchergebnisse erscheint. Gibt es keine Anzeigen über den organischen Treffern, wird die Anzeige mit der Position 1 unmittelbar unter den Suchergebnissen eingeblendet.
Um die tatsächliche Position zu bestimmen, liegen zwei Messwerte zu Grunde:
- Durchschnittliche Position im Vergleich zu anderen Anzeigen
- Impressionen an oberer und oberster Position für die tatsächliche Einblendung
Kommen besonders viele Nutzer auf die Webseite und überzeugen mit einer langen Verweildauer, notieren das die Algorithmen ebenfalls positiv. Weitere entscheidende Attribute können sein:
- voraussichtliche Klickrate der Anzeige
- Anzeigenqualität
Auch die Nutzung von Anzeigenweiterungen fließen in den Qualitätsfaktor mit ein. Hier können z.B. über Sitelinks Zubehör oder Ersatzteile zum beworbenen Produkt verlinkt werden. Ebenso können über die Erweiterungen mit Zusatzinformationen dem Nutzer USPs genannt werden.
Anzeigenposition und Anzeigenrang scheinen auf den ersten Blick das Gleiche zu sein, unterscheiden sich jedoch wesentlich. Die Anzeigenposition ist die Position, auf dem die Google Ads erscheint. Der Anzeigenrang hingegen ist der qualitative Faktor, der beeinflusst werden kann, um eine bessere Anzeigenposition zu erlangen. Der Anzeigenrang kann im Vorfeld berechnet werden.
Kämpfen beispielsweise vier Werbetreibende mit einem Produkt um die beste Anzeigenposition, bestimmt Google zuerst den Anzeigenrang. Den höchsten hat der Bieter A inne, der auch gleichzeitig den höchsten Qualitätsfaktor erhält. Bis auf Bieter C liegt das CpC-Limit bei allen bei 2,00 Euro. Bieter C kann bis zu 3,00 Euro investieren. Da er aber über einen geringeren Qualitätsfaktor verfügt und einen niedrigeren Anzeigenrang erhält, hat er trotzdem keine Chance auf die Anzeigenposition 1. Sein tatsächlich zu zahlender CpC ist im Vergleich zu seinen Mitbewerbern jedoch bis zu einem Euro höher. Aufgrund des hohen Qualitätsfaktors und des hohen Anzeigenrangs erhält der Bieter A die Top-Position mit einem geringeren CpC als veranschlagt.
Gründe dafür können sein, dass der Wettbewerber A Anzeigenerweiterungen verwendet oder der Seiteninhalt von Google besser bewertet wird. Um die Auktion beim nächsten Mal zu gewinnen, können Sie genau diese Schritte ausprobieren, um Ihre Werbeanzeige zu optimieren.
Qualitätsfaktor & Ranking
Die Qualität beeinflusst das Ranking maßgeblich. So können Inhalte und die Verwendung von Anzeigenerweiterungen sowie eine relevante Übereinstimmung zwischen Keyword und geschriebenem Inhalt dazu führen, dass Google den Mehrwert erkennt und mit einem hohen Qualitätsfaktor bewertet. Die Skala liegt dabei zwischen 1 und 10 aufsteigend. Oftmals steigt auch damit der Anzeigenrang und der CpC sinkt. Die direkten Folgen daraus sind eine bessere Sichtbarkeit, eine größere Reichweite sowie eine Umsatzsteigerung oder mehr Conversions.

Vorteile von Google Ads
Google Ads-Anzeige sind eine performante Maßnahme im Online Marketing und bieten kleinen und großen Unternehmen große Potenziale. Die Erstellung von Kampagnen erfolgt im Tool und eine Google Ads-Agentur kann Ihnen mit vielen Tipps und Tricks zu einem dauerhaft erfolgreichen Umsatzwachstum verhelfen. Die Vorteile sind zahlreich, wir geben Ihnen die wichtigsten an die Hand:
- Zielgruppenspezifische Reichweite:
Die Google Ads sind genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten und vermeiden Streuverluste weitestgehend. Je nachdem wie detailliert das Keywordset aufgesetzt ist, werden User angesprochen, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit convertieren.
- Sie werden gefunden:
Anders als bei Marketing-Maßnahmen, die auf Reichweite ausgelegt sind, sprechen Sie mit Google Ads neue Kunden an, die bereits ein großes Interesse für Ihre Produkte haben.
- Absolute Kostenkontrolle:
Bei dem Kampagnen Set-Up legen Sie fest, wie hoch Ihre täglichen Ausgaben sein sollen. Minimale Überschreitungen sind möglich, die Google allerdings über den Abrechnungsmonat ausgleicht. Budgetanpassungen sind jederzeit möglich und schnell umzusetzen.
- Vollständige Messbarkeit:
Erstellen Sie Ihre Kampagne mit Google Ads, gibt Ihnen das Tool gleich alle messbaren Werte für eine Analyse an die Hand. Klicks, Anzeigeneinblendungen und CPC können eingesehen werden und wenn Conversion Tracking eingerichtet wurde auch die Conversionanzahl und der Conversionwert.
- Online bleibt Online:
Um Werbung für Ihre Produkte zu machen, die Sie online verkaufen, brauchen Sie mit den Google Ads-Kampagnen kein weiteres Medium in Betracht ziehen. Ihr Angebot erscheint online, also erscheint auch die Werbung dafür online.
- Jederzeit flexibel reagieren:
Je nachdem, wie Ihre Ziele gesteckt sind, lassen sich die Google Ads-Anzeigen stetig anpassen. Die Änderungen werden sofort wirksam und an die neuen Bedingungen angepasst. Mit Google Ads-Anzeigen ist ein permanentes Testen und Ausprobieren möglich.
- Relevanter Content siegt:
Google möchte nicht nur in der organischen Suche Qualität belohnen, sondern auch in den eigenen Anzeigen. Hochwertige Inhalte und passgenaue Google Ads sowie Nutzerbewertungen führen zu einem guten Quakitätsfaktor, der mit geringeren Klickpreisen belohnt wird.
- Brandbuilding:
Schon allein das Erscheinen der Anzeige löst einen Marken-Effekt aus. Dabei ist natürlich die Wirkung größer, je prominenter sie in den Suchergebnissen erscheint. Eine hauseigene Studie von Google hat einen Anstieg der Bekanntheit um bis zu 21 Prozent ermittelt.
Um in den Genuss all dieser Vorteile zu kommen, müssen Sie testen, testen und nochmals testen. Wir als Google Ads-Agentur beraten Sie gern umfassend und begleiten Sie gern, wenn Sie Ihre Marke bekannter machen und Ihren Umsatz maximieren möchten.
Textanzeigen
Sie sind der Klassiker unter den Google Ads. In 130 Zeichen, mit nur einem Ausrufezeichen und ohne Sonderzeichen müssen Titel, Beschreibung und Link untergebracht werden. Kurz und knapp präsentieren Sie Ihren Kunden Ihr Angebot. Die textbasierten Anzeigen erscheinen neben-, unter-, oder oberhalb der organischen Suchergebnisse. Ebenso finden sie diese Google Ads auf Publisher Websites und zu Beginn der Google-Bildersuche.
Bildanzeigen
Die Anzeigen, die in erster Linie durch ein aussagekräftiges Bild – nur die Formate GIF und Flash sind erlaubt, um lange Ladezeiten zu vermeiden – hervorstechen, erscheinen innerhalb des Google-Werbenetzwerkes.
Shopping Anzeigen
Dieses Anzeigenformat wird oberhalb oder seitlich der Suchergebnisse anzeigt. Dem Nutzer werden hierbei Produktbilder, Preis und Händler angezeigt. Shoppinganzeigen sind in der Regel performanter als Textanzeigen und sind aus dem Kampagnenportfolio für Onlineshops nicht mehr wegzudenken.
Videoanzeigen
Auch YouTube gehört zum Internetriesen Google. Auch hier gibt es eine Vielzahl an Werbemöglichkeiten, die genutzt werden können. Es besteht die Option seine Produkte in anderen Videos mit bestimmtem Inhalt zu präsentieren oder auch Shoppinganzeigen auf eigenen Videos zu plazieren. Sehr beliebt sind auch Bumper Ads, diese sind nur 6 Sekunden lang und können vom Endnutzer nicht übersprungen werden.
Dynamic Search Ads
Diese Anzeigen sind optimal für Webseiten mit einem großen Produktporfolio. Für die Ausrichtung wird der Webseiteninhalt genutzt, sodass man schnell alle Kategorien bewerben kann, die mit keywordbasierten Kampagnen bisher nicht abgedeckt werden. Anzeigentitel und Landigpage werden mithilfe der Webseiteninhalte erstellt, sodass nur eine Beschreibung manuell erstellt werden muss.
Click-to-Call
Was für uns auf den ersten Blick aussieht wie ausführliche Kontaktinformationen eines Anbieters, ist tatsächlich ein wirksames Werbemittel. Wir suchen nach einem bestimmten Dienstleistungsangebot oder einem Shop und erhalten direkt im Suchergebnis eine Telefonnummer, die wir nicht umständlich kopieren, abschreiben und neu eingeben müssen. Mit einem Klick wird die Telefonfunktion aktiviert. Click-to-Call ist vor allem für Smartphones interessant.
Über alle spezifischen Werbeformen und die auf Ihr Angebot passenden Google Ads informieren Sie unsere Experten der Google Ads-Agentur gern in einem persönlichen Gespräch.

Google Ads-Agentur Löwenstark: Diese Strategien bieten wir Ihnen
Als eine der führenden Google Ads-Agenturen stehen wir gern an Ihrer Seite und bieten Ihnen eine umfassende Betreuung all Ihrer Google-Ads-Projekte. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Bereichen:
- Maximierung der Reichweite
- Brand Awareness
- Umsatzsteigerung
Als von Google zertifizierte Google Ads-Agentur begleiten wir Sie auf Ihrem Weg durch die Customer Journey und helfen kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen mit Search Engine Advertising das Optimum aus Ihren Möglichkeiten herauszuholen.
Wir haben uns darauf spezialisiert, SEA für Online-Shops und B2B-Webseiten bedürfnisorientiert anzubieten. Für unsere Experten in der Google Ads-Agentur gibt es keine einheitlichen Lösungen. Wir bieten Ihnen Strategien und Kampagnen, die maßgeschneidert für Sie entwickelt werden. Jeder Online-Shop und jeder Internetauftritt ist anders und so sollte auch das Online Marketing darauf ausgerichtet sein. Zielgerichtet und performanceorientiert erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine Strategie für erfolgreiches Advertising.
Für Neueinsteiger ist der erste Schritt besonders wichtig: Machen Sie sich und Ihr Produkt bekannt. Das erreichen Sie nur mit dem Aufbau von Reichweiten. Dazu ist es notwendig, das Targeting sensibel einzustellen, damit Ihnen nicht bestimmte Zielgruppen verloren gehen.
Sind Sie schon in der SEA aktiv und auf der Suche nach eine Google Ads-Agentur, die Ihnen Ihre Kampagnen gewinnbringend optimiert, haben wir Experten mit kreativen Ideen, die an den richtigen Stellschrauben drehen. Lassen Sie Ihre Marke in aller Munde geraten!
Auch Profis im Online Marketing können mit uns als Google Ads-Agentur frischen Wind in ihre Werbeanzeigen holen. Bleiben Sie stets im Gespräch!
Individuelle Lösungen mit Google Ads
Ganz gleich, ob Sie Neueinsteiger oder bereits Profi im Umgang mit Google Ads sind – wir als Google Ads-Agentur holen das Maximum aus Ihren Werbeanzeigen heraus. Angefangen beim Anlegen eines Google Ads-Kontos über die richtigen Einstellungen bis hin zu maßgeschneiderten Maßnahmen sind Sie bei Löwenstark in guten Händen. Dabei beginnt unser gemeinsamer Weg bereits beim Kennenlernen.
So kann dieser Weg aussehen:
In einem Kick-Off lernen wir uns kennen und können bereits hier gemeinsam ausloten, welche Ziele es zu verfolgen gilt. Wieder am Schreibtisch sind unsere Kollegen der Google Ads-Agentur eifrig dabei, Ihre individuelle Strategie zu erstellen.
- Wenn nicht bereits geschehen, richten wir Ihnen einen Account ein.
- Einstellungen individualisieren
- Ziele ausloten und Strategie entwickeln
- Keywordrecherche
- Erste Kampagnen und Anzeigen einrichten
- Kampagneneinstellungen verfeinern durch Targeting
- Anzeigentexte keywordoptimiert erstellen
- Grafische Werbemittel anfertigen
- Tools für Analysen und Tracking einrichten > Google Analytics, Google Tag
Damit wären die wichtigsten Schritte getan, um Ihren Kampagnen neuen Schwung zu geben? Weit gefehlt, jetzt wird die Arbeit in einer Google Ads-Agentzur erst richtig spannend. Nachdem Sie als Kunde die ersten Schritte abgenommen haben, können die Kampagnen live gehen. Um auch weiterhin gegenüber Ihren Mitbewerbern die Nase vorn zu haben, geht es nun in die Phase der stetigen Optimierung.
- Kampagnen- und Anzeigenüberwachung
- Regelmäßige Keywordrecherche und Anpassung nach CpL, CpO oder ROAS
- Ziele ausbauen
- Auktions-Management
- Split-Testing neuer Kampagnen
- Kundenreporting erstellen
Lassen Sie sich von uns umfangreich beraten – Löwenstark als Google Ads-Agentur hält auch für Sie die richtigen Lösungen bereit!
Google Ads-Agentur: Wir finden das richtige Kampagnen Set-Up
Ob im Tourismus, ein kleiner Online-Shop oder ein namhaftes Unternehmen – bezahlte Suchmaschinenwerbung bringt Sie direkt an den Point-of-Sale. Sie sind mittendrin in der Customer Journey und können den Kaufprozess noch beeinflussen. Dafür ist es wichtig, dass die Google Ads so platziert werden können, das Nutzer schnell auf Sie aufmerksam werden und den USP Ihres Angebots erkennen.
Dafür ist es von großer Bedeutung, dass wir die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen analysieren und erkennen. Um jederzeit ein homogenes Kaufverhalten zu erzeugen, muss neben der Keywordrecherche auch regelmäßig ein Blick auf die Käuferschaft geworfen werden. Unsere Experten der Google Ads-Agentur haben Ihre Kunden und potenziellen Kunden im Blick und passen die bestehenden Kampagnen genau darauf an.
Unsere Gründe für Löwenstark als Google Ads-Agentur
Sie möchten im Internet durchschlagenden Erfolg erzeugen, Leads gewinnen und Ihren Umsatz steigern? Wir nennen Ihnen gute Gründe, sich für Löwenstark als Google Ads-Agentur zu entscheiden.
- Wir sind jederzeit für Ihr Anliegen erreichbar.
- Wir erstellen passgenaue Kampagnen auf Ihr Business abgestimmt.
- Alle Inhalte sind auf Ihre Zielgruppe optimiert.
- Wir sind eine zertifizierte Google Ads-Agentur als Premium Partner und erweitern stetig unseren Wissenshorizont.
Mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung als Google Ads-Agentur und eine hohe Kundenzufriedenheit sprechen für sich, dass sich namhafte Unternehmen für uns entscheiden. Bereits seit 2010 sind wir als zertifizierter Premium Partner im Online Marketing präsent. Für Ihr Unternehmen bieten wir Ihnen keine Standardlösungen, sondern optimieren Ihre Google Ads-Anzeigen individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Unser Fokus liegt auf conversionorientiertem Marketing mit Google Ads – damit Ihr Umsatz stetig steigt. Mit uns als Google Ads-Agentur sind Sie an keine Vertragslaufzeiten gebunden. Unsere Experten Arbeiten hocheffizient, um Ihr Unternehmen schnellstmöglich zu einem gewinnbringenden Erfolg zu bringen. Neben dem A/B-Split-Testing legen wir großen Wert auf ein transparentes Reporting und fachliche Analysen.
Möchten Sie Ihre Performance verbessern, Ihre Reichweite steigern und langfristig für Gewinnmaximierung sorgen, sprechen Sie uns an!
Die besten Alternativen zum Erfolg
Google Ads ist natürlich nicht der einzige Weg, um Ihre Brand bekannter zu machen sowie Produkte und Dienstleistungen mit maximalem Erfolg zu verkaufen. Auch weitere Suchmaschinen oder soziale Netzwerke bieten diese Art der Werbeplatzierungen an. Das Grundprinzip ist dabei fast überall ähnlich. Geht es um den reinen Verkauf, sollten Sie auch das Affiliate Marketing in Betracht ziehen. Löwenstark ist nicht nur eine Google Ads-Agentur, die die besten Tipps und Kniffe kennt, auch als Affiliate-Agentur helfen wir Ihnen gern weiter.
Bing Ads

Die Suchmaschine Bing stammt aus dem Haus Microsoft. Und so wie Google mit seinen Werbeanzeigen durchschlagenden Erfolg hatte, bieten auch die Bing Ads eine tolle Chance für Werbeschaltungen.
Das PPC-Verfahren verläuft analog. Sie legen sich einen Account an, in dem Sie im ersten Schritt alle allgemeinen Details klären. Nutzername, Anschrift, Webseite und Zahlungsinformationen müssen hinterlegt werden. Im Kampagnenmanagement des Desktop Tools können Sie nun alle Informationen rund um Ihre Werbeanzeige verwalten. Ein maßgeschneidertes Targeting, eine optimale Zielgruppendefinition und die auf die entsprechende Landingpage abgestimmten Keywords gehören zu den Standardangaben.
Die Optik des Microsoft-Tools ist an die bekannte Windows-Oberfläche angepasst, so dass die meisten Funktionen intuitiv gesteuert werden können. Ebenfalls integriert ist eine Vorschau, mit der Sie jederzeit Ihre Werbeanzeige überprüfen können. Der einzige Unterschied zu den Google Ads besteht allerdings darin, dass die Verwaltung der Keywords mit einem separaten Tool vorgenommen werden. Besonders positiv sei anzumerken, dass es eine Importfunktion gibt, mit der Bestandskunden von Google Ads die Anzeigen schnell und unkompliziert zu Bing Ads importieren können.
Die Abrechnung basiert ebenfalls auf dem CPC-Modell. Auch hier sind die Kosten für ein bestimmtes Keyword abhängig von Wettbewerbern, Konkurrenz und Qualität.
Amazon

Mit Werbung bei Amazon befinden Sie sich direkt am Point-of-Sale. Wenn User sich bei Amazon in der App oder auf der Webseite befinden, haben sie eine direkte oder abgeschwächte Kaufabsicht. Besonders die Nutzer anzusprechen, die noch unentschlossen sind, bei welchem Händler sie kaufen möchten, lohnt sich an diesem Punkt der Customer Journey.
Mit Amazon Advertising steht Ihnen eine große Bandbreite an Werbemitteln zur Auswahl, die Sie zielgenau einsetzen können. Ihr Kundenkreis vergrößert sich bereits durch die Impression. Ist die Ad so gestaltet, dass sie zum Kauf animiert, können Sie sich über jede Umsatzsteigerung freuen.
Die Unterschiede in der Ausgestaltung der Werbung liegen darin, wie Sie mit Amazon in Kontakt stehen. Als reiner Seller bietet Ihnen Amazon eine Verkaufsplattform, um die Abwicklung des gesamten Kaufvorganges kümmern sich Seller eigenständig. Die Vendoren hingegen genießen einen Sonderstatus. Sie erhalten den Status auf Einladung und stellen die Produkte zur Verfügung. Der Versandriese kümmert sich um Marketing, Verkauf und Logistik.
Die drei wichtigsten Werbeformen bei Amazon Advertising sorgen für eine Bekanntheitssteigerung Ihrer Marke, aber auch für eine größere Anzahl an Abverkäufen. Als Vendoren können Sie sich bequem zurücklehnen, Amazon sorgt für das optimale Marketing. Als Seller hingegen müssen Sie den erhöhten Aufwand betreiben. Gern stehen wir Ihnen als Amazon-Agentur für diese Schritte jederzeit zur Verfügung.
Sponsored Products
Mit diesen Werbeanzeigen steigern Sie gezielt die Reichweite und Sichtbarkeit Ihres Produktes. Die Ads selbst erscheinen als eine Kombination aus Text und Bild und klettern auch in den Suchergebnissen nach oben. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist ein passgenaues Keyword, welches zur Anfrage des Users passen muss. Auch diese Kampagnen sind PPC-Kampagnen und die Abrechnung erfolgt CPC. Die Auswahl des Werbeplatzes erfolgt abhängig vom Budget in einem Auktionsverfahren. Zusätzlich werden Nutzerverhalten und die Keyword-Relevanz zum Produkt in die Ausspielungskriterien einbezogen. Die unauffällige Kennzeichnung als Werbung stört in der Customer Journey nicht.
Sponsored Brands
Besser bekannt als Headline Search Ad, ist das die prominenteste Werbeanzeige aus dem Amazon-Universum. Die Klickraten lassen sich damit schnell um fast 50 % steigern, die Conversions fast verdreifachen. Mit den richtigen Keywords lassen sich so bis zu drei Produkte herausstechend bewerben. Auch hier erfolgt die Ausspielung mit hoher Relevanz auf das zu suchende Keyword und die Abrechnung erfolgt per CPC.
Facebook
Seit einiger Zeit ist Werbung auf Facebook möglich. Das soziale Netzwerk mit 2,41 Milliarden monatlichen Nutzern weltweit bietet eine breite Basis, um Produkte und Dienstleistungen zielgruppengerecht ins Gespräch zu bringen. Auch ohne umfangreiche Erfahrung im Online Marketing stehen Ihnen drei unterschiedliche Tools zur Verfügung, mit denen verschiedene Werbewirkungen erzielt werden können.
Das Design aller Werbeanzeigen auf Facebook gleicht optisch den normalen Beiträgen. Selbst die Einblendungen auf der rechten Seite fallen nicht durch Außergewöhnlichkeiten auf. Als Google Ads-Agentur helfen wir Ihnen natürlich auch mit Facebook als Werbeplattform weiter und stellen Ihnen die Tools kurz vor.
Werbeanzeigenmanager
Dieses Tool ist die Basis für alle Werbetreibenden, die mit der Anzeigenschaltung auf Facebook beginnen und auch dauerhaft die einfachsten Ads veröffentlichen möchten. Er ist mit dem Facebook-Konto gekoppelt und mit wenigen Klicks lassen sich Kampagnen erstellen, verwalten und evaluieren. Sowohl an einem Desktop-PC als auch auf mobilen Endgeräte ist der Werbeanzeigenmanager nutzbar.
Allerdings beinhaltet er wirklich nur die Basisfunktionen. Neue Features werden darin nicht sofort ausgerollt. Haben Sie die Basis-Schritte verstanden, ist vielleicht das erweiterte Tool für Sie interessanter.
Power Editor
Neben den Basics des Werbeanzeigen Managers kommen Sie bei der Nutzung des Power Editors eher mit neuen Funktionen in Berührung und können Ihre Kampagnen schneller optimieren. Ratsam ist der Weg tatsächlich erst über den Einstieg des Managers, ehe Sie zum Power Editor wechseln. Allerdings funktioniert er ausschließlich als Desktop-Version.
Verfügen Sie über ein höheres Werbebudget, welches Sie in Facebook Ads investieren möchten, ist ebenfalls der Einsatz des Power Editor ratsam. Hier können Sie mehrere Anzeigen gleichzeitig erstellen und verwalten. Und wie bereits erwähnt, neue Features werden hier zuerst ausgerollt. So sind Sie Ihren Konkurrenten immer einen Schritt voraus.
Boosting Button
Dieses Tool ist für all diejenigen gedacht, die besondere Beiträge bewerben möchten, um sie in regelmäßigen Abständen in der Timeline der Abonnenten erscheinen zu lassen. Die Funktion können Sie nutzen, auch wenn Sie dafür nicht extra den Power Editor oder den Werbeanzeigenmanager aktivieren möchten.
Mit der Bewerbung einzelner Posts lassen sich allerdings keine Zielgruppen auswählen und kein regionales Targeting steuern. Die Streuverluste sind groß, dennoch ist das Boosten eine ideale Möglichkeit, um an Reichweite oder Conversions zu gewinnen.
Affiliate Marketing
Die provionsbasierten Maßnahmen dieses Partnerprogrammes funktionieren auf Gegenseitigkeit. Ein Online-Shop bietet Produkte oder Dienstleistungen an. Ein Publisher stellt die Werbefläche zur Verfügung.
Partnerprogramme
Doch bevor sich die zwei Seiten einig werden, sollten beide sich bei einem speziellen Programm registrieren. Die bekanntesten Affiliate-Programme sind:
- Affilinet
- Zanox
- Tradeboubler
- Awin
Mit dem Anlegen eines Accounts akzeptieren Sie die Bedingungen des Vermittlers. Konkret heißt das, dass der Vermittler sich auch einen Teil der Provision sichern möchte. Im Gegenzug stellt er Publishern die volle Bandbreite unterschiedlicher Werbemittel zur Verfügung, die der Verkäufer anbietet. Der Publisher muss nichts weiter tun, als sich die entsprechende Werbeanzeige zu suchen und in seine Seite einzubinden. Als Verkäufer bietet sich dadurch die Chance durch Publisher gefunden zu werden, die Sie vielleicht gar nicht auf dem Schirm hatten. Und Sie müssen nicht jeden einzelnen kontaktieren.
Affiliate Marketing in Eigenregie
Natürlich können Sie bei ausreichend personellen Ressourcen auch das Affiliate Marketing selbst übernehmen. Die Erstellung von Werbemitteln nach individuellen Vorgaben und die Kontaktaufnahme mit potenziellen Partnern gehören dann zu den Hauptaufgaben. Ebenfalls liegen die Provisionsverhandlungen in Ihrem Wirkungsbereich und lassen sich individuell ausgestalten.
Wie funktioniert Affiliate Marketing?
Kurz und knapp erklärt: Beim Surfen und auf der Suche nach neuen Produkten im Internet stoßen wir immer wieder auf Webseiten, in die externe Links eingebunden sind, die uns zu neuen Landingpages führen. Der Link enthält eine direkte Zuordnung und wird ein Kaufabschluss getätigt, können der Händler und der Vermittler genau bestimmt werden. Der Webseitenbetreiber, der den Link auf seiner Seite einbaut, erhält dafür eine Provision für jeden Kauf.
Der Vorteil von Affiliate Marketing liegt auf der Hand. Es wird nur eine Beteiligung gezahlt, wenn es zu einer Conversion kommt. Strengt der Publisher sich an, um Besucher auf den Link zu locken, wird er dementsprechend seinen eigenen Umsatz steigern können.