Kontakt aufnehmen
Carsten Schurig

Carsten Schurig

Geschäftsführer
+49 531 213605500

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Produktanzeigen

    Mit Produktanzeigen bei Google können Sie ausgewählte Produkte inklusive eines Bildes direkt bei Google bewerben, um Kaufinteressenten unmittelbar auf Ihre Webseite zu locken. Gern entwickeln und schalten wir für Sie erfolgversprechende Anzeigen.

    Zertifikat
    Zertifikat
    Jetzt kostenlose Analyse anfordern
    2001
    Gründung
    200+
    Löwen im Team
    27%
    Kundenumsatzplus
    nach 12 Monaten
    1.023
    Zufriedene Kunden
    7
    Standorte

    Vorzüge von Produktanzeigen mit Löwenstark

    Schnelle Umsetzung Ihrer Verkaufsziele

    Das Google Merchant Center boomt und Sie können davon profitieren. Sprechen Sie Ihre Kunden mit Produktanzeigen richtig an!

    Beratung vom Profi für mehr Umsätze

    Onlinewerbung funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Google AdWords erfolgreich Ihre Artikel im Netz bewerben und verkaufen.

    Schnelle und direkte Kundenansprache

    Lassen Sie Bilder und Fotos für sich sprechen und akquirieren Sie potenzielle Kunden mit der emotionalsten aller Möglichkeiten.

    Transparent & gemeinsam arbeiten

    Der Ton macht bei uns die Musik! Wir legen Wert auf ein harmonisches Verhältnis und die direkte Kommunikation auf allen Ebenen.

    Unsere SEA Kunden

    Suchmaschinenmarketing für verschiedene große Branchen

    Bijou Brigitte
    Villeroy & Boch
    Mindfactory
    SB-Möbel Boss
    Globus
    Xucker
    Gorenje
    PCI Augsburg (BASF)
    Europa-Park
    Berlitz Schools of Languages

    Unsere Leistungen

    // ABSATZ STEIGERN DURCH PRODUKTANZEIGEN

    Mit Hilfe der Google Product Listing Ads geben Sie dem User einer Suchmaschine direkt ein Bild zu seiner Suchanfrage nach bestimmten Produkten, die Sie in Ihrem Online-Shop vertreiben. Auf diese Weise weiß der Interessent direkt, was Sie ihm mit Ihrem Angebot versprechen können und wird neugierig auf weitere tolle Angebote in Ihrem Sortiment gemacht. Google Product Listing Ads können also bereits durch eine einfache Visualisierung Ihrer Produkte aus einem Interessenten einen potentiellen Käufer machen, der umgehend Ihren Online-Shop aufsucht.

    // ANALYSE

    Für ein erfolgreiches und effizientes E-Mail-Marketing benötigen Sie eine professionelle Analyse Ihrer bestehenden Newsletter-Kampagnen. Darüber erfahren Sie, welche Betreffzeilen funktionieren, wie die Öffnungs- und Klickraten sind und wie es um Ihre Performance steht. So erhalten Sie umfassende Kenntnisse über Ihre E-Mail-Empfänger sowie deren Verhalten und Interessen. Mithilfe einer professionellen Software, die alle Kennzahlen zusammenfasst, können Sie Ihren E-Mail-Versand erfolgreicher gestalten und sind für die Zukunft gerüstet.

    Ratgeber Ratgeber

    Ob TYPO3, SEO oder Core Web Vitals: Wir erklären Ihnen in unseren Ratgebern alle Basics!

    Jetzt informieren »

    Hartmut Deiwick
    Geschäftsführer

    Wiki Wissen

    Im Löwenstark-Wiki erfahren Sie Wissenswertes zu vielen Teildisziplinen des Online-Marketings.

    Jetzt informieren »

    Vorteile von Product Listings auf Google?

    Die größte Suchmaschine der Welt, Google, bietet auch ein großes Preisvergleichsportal an. Google Shopping zeigt in den herkömmlichen Suchergebnissen Werbeanzeigen an, die den Nutzer gleich zu seinem gewünschten Produkt führen sollen.

    Für den User bedeutet das eine direkte Weiterleitung mit Kaufoption, der Verkäufer profitiert von einer Reichweitensteigerung.

    Die Werbeanzeigen werden im Marketing als Google Product Listing Ads bezeichnet, seitens Google sind einige Anforderungen zu beachten, um erfolgreich gelistet zu werden. Unsere SEA-Experten beraten Sie gern umfassend zu allen Möglichkeiten für erfolgreiche Google Shopping Ads.

    • Wie werden meine Shopping Anzeigen wahrgenommen?
    • Wie kann der Datenfeed optimiert werden?
    • Welche weiteren Produkt Anzeigen gibt es?
    Löwenstark Digital Group GmbH

    Wie werden meine Shopping Anzeigen wahrgenommen?

    Aus Sicht des Nutzers entsteht mit den Google Product Listing Ads ein Mehrwert. Er sucht nach einem bestimmten Verkaufsartikel und oberhalb der organischen Suchergebnisse werden Kaufempfehlungen mit Kundenbewertungen angezeigt, die für ihn die weitere Suche verkürzen und bereits eine Kaufentscheidung finalisieren lassen.

    Das bestmögliche Ergebnis für den Nutzer wird erzielt, wenn bei der Suche mit einem Keyword oder einer Keyword-Kombination Daten aktuell sind. Die Produkt-Landingpage sollte möglichst gut optimiert sein.

    Um Aufmerksamkeit zu erhalten, müssen die Product Listing Ads im Titel, Bild und Produktdaten optimiert werden.

    Löwenstark Digital Group GmbH

    Wie kann der Datenfeed optimiert werden?

    Für die Erstellung und Optimierung steht Ihnen das Google Merchant Center zur Verfügung. Dabei enthält das Tool alle notwendigen Anforderungen, die Shopping Anzeigen erfüllen müssen, um weit vorn in den bezahlten Suchmaschinenergebnissen platziert zu werden.

    Für die Umsetzung stehen Ihnen folgende Richtlinien zur Verfügung:

    • Shopping-Richtlinien
    • Anforderungen an Landingpages
    • Anforderung an Steuersatzdaten
    • Anforderungen an Versandkosten
    • Anforderungen an Währung und Sprache

    Der Produkttitel und die Artikelbeschreibung sollten immer aktuell gehalten werden. Der Link zum Shop empfiehlt sich auf einer sicherheitsbasierten Webseite.

    Um die Daten jederzeit aktuell zu halten und an die Standards anzupassen, ist die Datenpflege über API wichtig. Damit lassen sich auch unkompliziert nicht mehr verfügbare Artikel aus dem Google Merchant Center entfernen.

    Löwenstark Digital Group GmbH

    Welche weiteren Produkt Anzeigen gibt es?

    Auf Google können Sie nicht nur mit den Shopping-Anzeigen effektiv werden, smarte Anzeigenkampagnen eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten.

    Ziel des Smart-Shoppings ist es, die Conversions zu maximieren und die Reichweite zu steigern. Google bietet hierfür einen Mix aus regulären Shopping-Anzeigen und Remarketing an. Mit Machine Learning ist es möglich, die Google Shopping Ads in unterschiedlichen Varianten auszuliefern.

    Dabei wird über ein festgelegtes Budget verfügt und die Absatzländer werden bestimmt. Anschließend erscheinen die Google Product Listing Ads in verschiedenen Ländern und somit in der jeweiligen Landessprache.

    Voraussetzungen für das smarte Shopping sind eine festgelegte aktive Nutzerzahl sowie die Berücksichtigung aller Richtlinien des Google Merchant Centers.

    Für eine erfolgreiche Durchführung Ihrer Werbekampagnen mit Google stehen Ihnen unsere fachlich geschulten Experten der Löwenstark gern zur Verfügung.

    Löwenstark Digital Group GmbH

    Wissen zum Suchmaschinenmarketing

    Suchmaschinen

    Internet-Suchmaschinen schicken Crawler durch das WWW und suchen nach Webpages. Diese verbinden Sie mit Suchwörtern geben diese dem Suchenden aus. Geschwindigkeit, Qualität der Suchergebnisse und mittlerweile auch Zusatzleistungen spielen bei der Wahl der Suchmaschine für die Suchanfrage eine Rolle.

    Mehr lesen

    Dynamic Search Ads mit Seitenfeed

    Bei Google haben Werbetreibende seit März 2017 eine weitere Möglichkeit, Textanzeigen ohne vorherige Bestimmung der Keywords zu schalten. Die Lösung heißt: Dynamic Search Ads (DSA) mit Seitenfeed.

    Mehr lesen

    Google Shopping

    Ein wichtiger Bestandteil von AdWords sind Anzeigen im Google Shopping Bereich. Für Onlineshops bieten sich hier die stärksten Traffic- und Umsatzkanäle. Um seine Produkte allerdings möglichst gewinnbringend und zielgruppenorientiert verkaufen zu können, bedarf es einer präzisen Beschreibung und Analyse der Produkteigenschaften.

    Mehr lesen
    Langjährige Erfahrung, engagierte Experten und starke Kampagnen zahlen sich aus:
    Ihr Kontakt zu uns
    Adresse
    Löwenstark Digital Group GmbH
    Petzvalstraße 38,
    38104 Braunschweig

      Jetzt kostenlose Analyse anfordern

      * Pflichtfeld