SEO für E-Commerce
Steigern Sie Traffic und Verkäufe durch eine höhere Sichtbarkeit Ihres Online-Shops
- Identifizierung und Ansprache der Zielgruppen
- Erhöhung von Traffic und Sichtbarkeit
- Steigerung der Conversion Rate

Vorteile von Online-Shop-SEO
Die Optimierung eines Onlineshops für Suchmaschinen bietet einige Vorteile: Sie erhöht nicht nur die Anzahl der Besucher, sondern verbessert auch die Conversion Rate. Durch bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen steigt die Wahrscheinlichkeit, potenzielle Kunden direkt auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Von der Beratung und Analyse des Ist-Zustandes Ihres Onlineauftritts, über die Entwicklung einer Strategie und sinnvoller Maßnahmen, bis hin zur technischen Optimierung und Erstellung passender Inhalte sind wir Ihr professioneller Partner in der E-Commerce-SEO.
Die wichtigsten SEO-Rankingfaktoren für Onlineshops
Optimierte Produktseiten
Pagespeed
SEO-Content
Passgenaue Keyword-Strategien
Mobile SEO
Unsere Leistungen als E-Commerce-SEO-Agentur
In unserem SEO-Audit legen wir den Fokus gezielt auf Ihren Onlineshop und identifizieren Optimierungspotenziale. Neben einer tiefergreifenden Wettbewerbsanalyse und fundierten Keyword-Recherchen analysieren wir Ihre Website in allen Bereichen, die relevant sind, um Ihnen klare Handlungsempfehlungen zur Suchmaschinenoptimierung Ihres Onlineshops geben zu können.
Technische SEO
Technische SEO bildet das Fundament für Ihre E-Commerce-Strategie. Dazu gehören neben Pagespeed-Optimierungen auch die Indexierungssteuerung, die optimale Performance Ihres Shops auf verschiedenen Endgeräten und der Aufbau einer effizienten Seitenarchitektur.
Usability-Optimierungen
Ein UX-optimierter Onlineshop ist unerlässlich, um die Verweildauer Ihrer Nutzer zu steigern und deren Interaktionen zu fördern. Dabei werden Navigation, Struktur, Design, Inhalte sowie Interaktionsprozesse so angepasst, dass Nutzer schneller relevante Informationen finden, Abläufe intuitiv verstehen und Käufe unkompliziert abschließen können. Ziel ist es, das Nutzungserlebnis zu verbessern, die Absprungrate zu senken und die Conversion Rate zu steigern.
Offpage-SEO
Auch im E-Commerce spielen Backlinks eine zentrale Rolle. Wir stärken Ihre Online-Präsenz durch gezielte Offpage-Optimierungen, einschließlich Backlink-Strategien und der Erhöhung der Domain-Autorität.
Content-Erstellung
Hochwertiger SEO-Content ist essenziell für den Erfolg Ihres Onlineshops. Im E-Commerce steht insbesondere die SEO für Produktseiten und Kategorieseiten im Fokus. Wir erstellen zielgerichtete Inhalte, die nicht nur Informationen bieten, sondern auch den Nutzer gezielt ansprechen und zur Interaktion anregen.
E-Commerce-SEO für verschiedene Shopsysteme
Mit folgenden gängigen Shopsystemen sind wir bestens vertraut. Doch unsere Expertise reicht noch weiter. Wenn Ihr Shopsystem nicht dabei ist, sprechen Sie uns gern an. Gemeinsam finden wir auch für Ihren Onlineshop die passende SEO-Strategie.
Shopware
Shopware bietet flexible Lösungen durch anpassbare Themes und zahlreiche Plugins, die für eine maßgeschneiderte Usererfahrung sorgen. Als Shopware-SEO-Agentur sind wir Ihr Partner, wenn es um die SEO-Optimierungen Ihres Shopware-Shops geht.
Shopify
Shopify bietet flexible Lösungen durch anpassbare Themes und zahlreiche Plugins, die für eine maßgeschneiderte Usererfahrung sorgen. Als Shopify-SEO-Agentur sind wir Ihr Partner, wenn es um die SEO-Optimierungen Ihres Shopify-Shops geht.
WooCommerce
Diese Plattform integriert sich nahtlos in WordPress und bietet damit flexible Anpassungsmöglichkeiten und ein großes Netzwerk an Plugins. Wir beraten Sie gern ausführlich im Bereich WooCommerce-SEO.
JTL
JTL ist wegen seiner umfangreichen Lagerverwaltung und der Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, besonders bei deutschen Onlineshops beliebt. Mit unserer langjährigen Expertise beraten wir Sie strategisch zu passenden JTL-SEO-Optimierungen.
Magento
Magento besticht durch seine Vielseitigkeit und die leistungsstarken Funktionen, die auch für große Onlineshops ideal sind. Kontaktieren Sie uns gern für eine umfassende Beratung im Bereich Magento-SEO.
So gehen wir bei der SEO-Optimierung Ihres Onlineshops vor
Die Basis schaffen
Im ersten Schritt legen wir gemeinsam die Grundlage für den Erfolg: In einem Kickoff-Termin besprechen wir Ihre Ziele, die relevanten Keywords, Ihre Top-Produkte und wichtigen Kategorien. So stellen wir sicher, dass wir Ihre Bedürfnisse und Prioritäten von Anfang an verstehen.
Analyse
Wir nehmen Ihre Website genau unter die Lupe: Unser umfassendes SEO-Audit gibt uns einen detaillierten Überblick über den Ist-Zustand Ihres Onlineshops. Dabei berücksichtigen wir immer Ihre Ziele und Anforderungen, um gezielt Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Der Zwischenstand
Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse unserer Analyse und stellen Ihnen eine maßgeschneiderte SEO-Strategie vor. Diese Strategie bildet die Grundlage für die weiteren Schritte und zeigt Ihnen auf, wie wir Ihr Onlinegeschäft gezielt voranbringen können.
Ihr Weg zum Erfolg
Die Umsetzung liegt ganz in Ihren Händen: Sie entscheiden, ob wir Sie mit kompetenter Beratung, der Erstellung detaillierter Maßnahmenpläne oder der vollständigen Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen unterstützen dürfen. Als Full-Service-Agentur bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in allen Bereichen der SEO-Optimierung.
Reporting
In monatlichen Statusterminen schauen wir gemeinsam auf die Fortschritte und Entwicklungen Ihres Onlineshops. So behalten Sie stets den Überblick.
Das spricht für Löwenstark als Partner in der E-Commerce-SEO
- Ein fester Ansprechpartner, der für Ihr SEO-Projekt zuständig ist
- Erfahrung & Expertise seit 2001
- Full-Service-Leistungen
- Transparenz & Nachvollziehbarkeit durch maßgeschneiderte Dashboards
SEO im E-Commerce – Best Practices
In unserem Booklet zeigen wir Ihnen Best Practices aus der Welt der E-Commerce-SEO. Holen Sie sich Expertenwissen und erfahren Sie, wie Sie Ihre SEO-Strategie noch effektiver gestalten.
FAQ
Was ist E-Commerce-SEO?
E-Commerce SEO bezieht sich auf die Optimierung von Online-Shops, um deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und damit den Traffic und den Umsatz zu steigern.
Wie wird mein Online-Shop erfolgreich?
Ein erfolgreicher Online-Shop optimiert seine SEO-Strategien kontinuierlich. Er bietet nicht nur benutzerfreundliche Erlebnisse, sondern auch relevanten Content, um die Kundenbindung zu stärken.
Wie lange dauert es, Ergebnisse durch E-Commerce-SEO zu sehen?
Die ersten Ergebnisse von SEO-Maßnahmen zeigen sich oft nach drei bis sechs Monaten. Es hängt jedoch stark von der aktuellen Position, der Konkurrenz und den angewendeten Techniken ab.
Wie unterscheidet sich E-Commerce-SEO von herkömmlichem SEO?
E-Commerce-SEO legt einen stärkeren Fokus auf Produktseiten, Kategorien und Shop-spezifische Funktionen wie die Nutzung von Rich Snippets, um die Kaufabsicht direkt anzusprechen.
Damm 17,
38100 Braunschweig