MetaGer
Stand: 01.10.2025
MetaGer ist eine deutsche Suchmaschine, die raffinierte Algorithmen einsetzt, um Nutzern zu helfen, verlässliche Informationen in den größten Suchmaschinen des Internets zu finden. MetaGer präsentiert überwiegend deutsche Ergebnisse.
Die Geschichte der Suchmaschine MetaGer
MetaGer ist eine deutsche Metasuchmaschine, die über eine intelligente Kombination mehrerer Suchdienste nach Informationen im World Wide Web sucht. Sie wurde im April 1996 von der Universität Hannover entwickelt und wird seitdem von Suma e. V. in Zusammenarbeit mit der Universität gepflegt und verbessert.
Die Zusammensetzung des Wortes bedeutet „das im Heuhaufen Gesuchte herausspießt“.
Wie sieht die Suchmaschine MetaGer heute aus?
Die Suchmaske ist schlicht aufgebaut. Mehr als eine Suchzeile und die Option, die MetaGer-Software zu installieren, befinden sich nicht auf der Startseite.
In den Suchergebnissen erscheinen zuerst gekennzeichnete Anzeigen zum jeweiligen Thema, anschließend beginnt die organische Suche mit den relevantesten Treffern.

MetaGer Suchmaske
MetaGer und Datenschutz
MetaGer schützt die Privatsphäre seiner Nutzer, indem es keine Daten im Zusammenhang mit ihren Suchen sammelt oder speichert.
MetaGer gewährleistet die sichere Übertragung von Daten, indem es diese automatisch mit dem HTTPS-Protokoll verschlüsselt. MetaGer speichert keine persönlichen Daten wie Session-Cookies, IP-Adressen oder Browser-Fingerabdrücke für die Dauer des Betriebs. Dies trägt dazu bei, die Privatsphäre und die Sicherheit der Benutzer zu schützen, während sie im Internet suchen.
Wie funktioniert MetaGer?
MetaGer ist eine innovative Metasuchmaschine, die blitzschnell umfassende Suchergebnisse aus unterschiedlichen Quellen bereitstellt. MetaGer durchsucht zahlreiche Suchmaschinen – dazu zählen Bing, Google und Yahoo – und analysiert die Qualität sowie die Relevanz dieser Ergebnisse, um einen einheitlichen, strukturierten Informationspool zu schaffen. Die spezialisierten Algorithmen von MetaGer werten die Inhalte aus, um die optimalen Ergebnisse zu präsentieren.

MetaGer Suchergebnisse
Kann man auf MetaGer bezahlte Werbung schalten?
Die Plattform wird über einen eingetragenen Verein finanziert. Aus diesem Grund ist die Nutzung nur einen geringen Teil Werbung enthält. Das hat zum Vorteil, dass die Suchergebnisse rein organisch abgebildet werden und keine bezahlten Anzeigen die Treffer verfälschen.
Kann man auf MetaGer SEO betreiben?
Es gibt keine speziellen Richtlinien, um die eigene Website für MetaGer zu optimieren. Da sich der Algorithmus aus mehreren großen Suchmaschinen bedient, ist es ratsam, die allgemeingültigen Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung zu ergreifen.
Die Indexierung kann dazu beitragen, dass Nutzer Websites über die Suchmaschinenergebnisse finden. Um die Chancen auf eine erfolgreiche Indizierung zu maximieren, ist es wichtig, dass Webseitenbetreiber in ihren Inhalten SEO-Praktiken anwenden. Dazu gehört die Nutzung des Hauptschlagworts im Titel von Texten, die Strukturierung von Texten mit Zwischenüberschriften und die Verlinkung von Artikeln untereinander. Außerdem ist die Erstellung hochwertiger Inhalte wichtig. Die Core Web Vitals müssen ebenfalls für ein gutes Ranking optimiert sein.
Für wen ist MetaGer geeignet?
Das Plug-in der Metasuchmaschine ist für jeden empfohlen, der anonym und ungefiltert suchen möchte. Die Suchmaschine kombiniert mehrere Suchsysteme, sodass die Benutzer auf umfassendere Ergebnisse zugreifen können. Dazu gehören Datenbanken mit Artikeln, Büchern, Bildern und anderen Dokumenten aus dem gesamten Internet. Außerdem verwendet sie Algorithmen, die eine genauere Einstufung der Ergebnisse nach Relevanz ermöglichen. Auf diese Weise können Benutzer schnell und einfach die relevantesten Informationen für ihre Suchanfragen finden.
Damm 17,
38100 Braunschweig
 
			 
		