URL-Verzeichnis
In einem URL-Verzeichnis werden die einzelnen Seiten einer Domain hierarchisch strukturiert ausgewiesen. Jede Webseite hat ein individuelles URL-Verzeichnis. In den Verzeichnissen werden darüber hinaus auch die in die Webseite eingebetteten Dateien wie beispielsweise HTML-Dateien, Bilder, Videos und PDF-Dokumente ausgezeichnet. Das URL-Verzeichnis bietet Webseitenbetreibern einen nützlichen Überblick über die gesamte Struktur der Webseite und kann bei strategischer Planung entscheidende Zeit- und Kosteneinsparungen bedeuten. Eine Webseite sollte dabei eine möglichst flache Ordnerstruktur haben, um die Indexierung durch Webcrawler zu erleichtern und die Crawlability optimal auszuschöpfen. Auch die Benennung der hierarchisch strukturierten Verzeichnisse spielt im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung eine entscheidende Rolle, da relevante Keywords und Keywordkombinationen bereits in die Verzeichnisnamen eingefügt werden können. Auf diese Weise können Wettbewerbsvorteile hinsichtlich des Rankings der Webseite innerhalb der organischen Suche generiert werden.